Ihre gewerbliche Grundreinigung:
Nürnberg I Fürth I Erlangen & Region

wilkar entfernt auch hartnäckige Verschmutzungen – effektiv, wirkungsvoll, nachhaltig

  • Individuelle Reinigung von Bodenbelägen aller Art
  • Entfernung hartnäckiger und haftender Verschmutzungen von Böden und Oberflächen
  • Sorgt für den Werterhalt Ihrer Immobilie
  • Einsatz von ökologischen, biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln

Bei der Grundreinigung werden haftende Verschmutzungen und/oder abgenutzte Pflegemittelfilme/Opferschicht oder andere Rückstände, die das Aussehen und den Schutz der Oberflächen beeinträchtigen, entfernt. Dabei sorgt das wilkar Team für eine überaus gründliche und schonende Reinigung und Pflege der Oberflächen, damit der Belag nicht durch Mechanik, Säuren und Laugen beschädigt wird.

 

Leistungsumfang unserer gewerblichen Grundreinigung

  • Entfernung hartnäckiger und haftender Verschmutzungen von Böden und Oberflächen
  • Versiegelung/Beschichtung von Bodenbelägen und Oberflächen
  • Sprühextrahieren textiler Bodenbeläge
  • Maschinelle Intensivreinigung von Böden und Oberflächen
  • Erneuerung abgenutzter und beschädigter Pflegefilme sowie öl- und fetthaltiger
    Verschmutzungen.
Wie wird eine Grund- und Sonderreinigung durchgeführt?

Grundreinigung


Angesetzte Grundreinigungslösung (alkalische Reiniger mit Lösemittelanteilen) in den Laugentank der Maschine geben oder mit dem Mop auf der zu reinigenden Fläche satt verteilen
(ein Streichholz muss auf der Grundreinigungslösung schwimmen können).

 

Nach einer Einwirkzeit von mind. 10 Minuten wird mit der Maschine in gleichmäßigen, sich überlappenden Bahnen oder kreisenden Bewegungen geschrubbt. Dazu eine schwarze Padscheibe bei PVC und eine grüne bei Linoleum der eine Gritt-Quarz- oder Schrubbbürste verwenden.

 

Flächen, die von der Maschine nicht erfasst erden wie Ecken, Stoßleisten oder unter Heizkörpern, müssen von Hand mit einem schwarzen Handpab bearbeitet werden.
Wichtig ist, dass gleich nach dem Schrubben die verschmutzte Grundreinigungslösung gründlich entfernt wird, um das Antrocknen derselben zu vermeiden. Dazu sollte man einen Wassersauger benutzen.

 

Gleich danach muss die vom Schmutz und alten Beschichtungen befreite Fläche mit viel klarem Wasser nachgewaschen werden, wodurch die Reinigungsmittel- bzw. Schmutzreste gelöst werden und die Bodenfläche ausreichend neutralisiert wird. Bei porösen oder saugfähigen sowie alkaliempfindlichen Bodenbelägen sollte ein saurer Reiniger beigegeben werden. Das Nachwaschwasser muss wieder mit dem Wassersauger abgesaugt werden.  Um eine Gleichmäßigkeit zu erzielen, sollte mit einem Mop gründlich nachgewischt werden.


Vor dem Auftrag eines Beschichtungsmittels muss der Boden völlig trocken und porentief sauber sein. Sind jedoch noch Glanzstellen oder Schmutzstellen sichtbar, muss der Grundreinigungsvorgang wiederholt werden. Bei porösen oder saugfähigen Böden (Linoleum) muss vorher eine Grundierung bzw. Porenfüllung durchgeführt werden, der Arbeitsgang entspricht dem des Beschichtens.

Was ist eine Porenfüllung?

Auf den frisch grundgereinigten Linoleum, welche mindestens 12 Std. durchgetrocknet ist, wird etwas Polenfüller gegossen und mit einem frisch gereinigten Mop, der auf ein Feuchtwischgestänge gezogen wurde gleichmäßig und dünn verteilt.

 

Beschichten

Auf den frisch grundgereinigten Boden bzw. mit Porenfüller vorbehandelten Boden, wird etwas Beschichtungsmittel gegossen, und mit einem neuen frisch gereinigten Mop, der auf ein Feuchtwischgestänge gezogen wurde gleichmäßig und dünn verteilt. Je nach Saugfähigkeit des Bodens sind 2 bis 3 Aufträge erforderlich.

Was versteht man unter einer Zwischenreinigung?

Angesetzte Reinigungslösung (neutraler Reiniger ohne Lösemittelanteilen) in den Laugentank der Maschine geben oder mit dem Mop auf der zu reinigenden Fläche verteilen.
Nach kurzer Einwirkzeit von ca. 5 Minuten wird mit der Maschine in gleichmäßigen, sich überlappenden Bahnen oberflächig leicht geschrubbt. Dazu eine weiche grüne Padscheibe verwenden.


Wichtig ist das die Beschichtung und vor allem die Porenfüllung des Bodens erhalten bleibt. Das anfallende Schmutzwasser muss gleich nach dem Schrubbvorgang mit dem Wassersauger oder Gummischieber beseitigt werden, um Oberflächenverschmierungen des Bodens zu vermeiden. Die weitere Behandlung ist abhängig von dem verwendeten Reinigungsmittel. Hat die Reinigungslösung Pflegemittelanteil, wird der Boden aufpoliert. Hat die Reinigungslösung keine Pflegemittelanteile, wird eine Beschichtung aufgetragen. Wichtig ist das die Beschichtung und vor allem die Porenfüllung des Bodens erhalten bleibt.

Welche Reinigung bezeichnet man als Cleanern?

Cleanern ist eine Ergänzung zum Nass- bzw. Feuchtwischverfahren. Mit einem Handsprühkännchen wird das Cleanermittel nebelfeucht aufgesprüht. Die im Cleaner enthaltenen Reiniger können den Schmutz an- bzw. auflösen oder ihn zum Aufquellen bringen. Das sofort über die nebelfeuchte Fläche geführte Pad (grün oder rot, in den seltensten Fällen gelb) unterstützt, die im Cleaner enthaltenen Reiniger mechanisch.


Die Padscheibe reibt den Schmutz vom Boden ab und nimmt ihn in seinem Vliesgefüge auf.
Auf der eingesprühten Fläche wird die Maschine kreisförmig wie beim Schrubben bewegt, damit der gelöste Schmutz gleichmäßig von der Padscheibe aufgenommen werden kann.


Eine all zulange Bearbeitung der gleichen Stelle ist nicht ratsam, da es zu Einbrennungen kommen kann, wodurch der Belag beschädigt werden kann. Ist die Belagsfläche genügend sauber, so wird der nächste Quadratmeter der verschmutzten Bodenfläche besprüht und wie bereits beschrieben bearbeitet.
Beginnt die Padscheibe anzuschmieren, ist sie zu wenden oder durch eine saubere Padscheibe zu ersetzen.


Der gereinigte Boden wird anschließend mit einer weichen Padscheibe (rot oder gelb ) in kreisenden Bewegungen aufpoliert. Die außerdem noch im Cleanermittel enthaltenen Pflegemittel, vorwiegend Wachse und Polymereemulsionen, werden bei diesem Vorgang auf dem Belag durch das Polieren verankert.
Es entsteht eine Oberflächenverhärtung des Cleanermittels auf dem Belag, dieser ist in der Regel hoch Glänzend und Schützt den Belag.
Eine Beschädigung der Oberfläche kann so weitestgehend vermieden oder hinausgezögert werden.

Wer führt die Grund- und Sonderreinigung bei wilkar durch?

Unser wilkar Sonder-Reinigungs-Komando SRK besteht aus unterschiedlichen Spezialisten, die bedarfsgerecht und spezifisch geschult und qualifiziert sind. Das Grundwissen haben sie in betrieblicher Weiterbildung oder von der Pike auf mit ihrer Ausbildung zum Gebäudereiniger erworben. Der mehrjährige Lehr- und Ausbildungsberuf endet mit einer dualen Prüfung in Theorie und Praxis. Wer diese mit Auszeichnung besteht, der ist auf den industriellen Reinigungsdienst bestens vorbereitet.

Welche Vorteile bietet die wilkar Grundreinigung?
  • wir arbeiten ressourcenbewusst
  • wir verwenden ausschließlich umweltschonende sowie flüchtige Reinigungsmittel
  • unsere Reinigungsmethoden entsprechen immer den neuesten Stand von Forschung, Entwicklung und Technik
  • Zuverlässigkeit, Fachkompetenz nebst ausgeprägter Serviceorientiertheit sind unsere Leistungsmerkmale
  • wilkar verfügt über die RAL-Zertifizierung mit Garantienachweis zur Standardsicherung
Was ist das Erfolgsrezept der wilkar Gebäudereinigung?

Mehr als 400 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reinigen täglich mehr als 400.000 Quadratmeter Fläche. Das sind Fakten, die für sich sprechen. Profitieren auch Sie von den Dienstleistungen des wilkar Reinigungsdienstes. Sparen Sie wertvolle Zeit für Ihr Tagesgeschäft!

 

Jeder neue Auftrag beginnt mit einer Bestandsaufnahme und Objektanalyse. Deren Umfang wird mit dem Kunden als Auftraggeber in einem wilkar Leistungsverzeichnis bis ins Detail festgelegt. Unser Reinigungsdienst weiß durch Einarbeitung, Überwachung und Selbstkontrolle genau was zu tun ist und der Kunde weiß was er von uns erwarten kann.

 

Wenn Sie den wilkar Reinigungsservice brauchen, sind wir bei Ihnen. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr!

Profitieren auch Sie von unseren Stärken

nachhaltig

Wir legen viel Wert auf Ökologie, weil uns die Natur am Herzen liegt.

zuverlässig

Wir sind an 365 Tagen im Jahr für unsere Kunden da!

innovativ

Unser Team Fleissig arbeitet mit neuesten, innovativen Geräten und Produkten!

qualitätsbewusst

Die hohe Qualität unserer Arbeitsleistung steht bei uns an erster Stelle.